top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Praxis Heilpraxis Herborn - Nicole Shterk – Heilpraktikerin für Psychotherapie

​

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über psychotherapeutische Behandlungen, Beratungen und sonstige Leistungen zwischen Nicole Shterk, Heilpraktikerin für Psychotherapie, und den Klient*innen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

​

2. Behandlungsvertrag

Der Behandlungsvertrag kommt zustande, sobald Klient*innen ein Angebot der Praxis annehmen und einen Termin vereinbaren. Dies kann schriftlich, mündlich oder stillschweigend (durch Terminwahrnehmung) erfolgen.
Ein Anspruch auf Behandlung besteht nicht; die Praxis kann Behandlungen im Einzelfall ablehnen.

​

3. Leistungen

Die Heilpraktikerin für Psychotherapie erbringt Leistungen auf Grundlage der Heilpraktikererlaubnis (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) nach dem Heilpraktikergesetz.
Die Methoden umfassen insbesondere Gesprächstherapie, Hypnose sowie weitere anerkannte psychotherapeutische Verfahren.

​

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen:

  • Ein Heilversprechen wird nicht gegeben.

  • Auch wird keine Haftung für das Ausbleiben von Genesung, Besserung oder den Eintritt eines bestimmten Erfolges übernommen.

  • Der Behandlungserfolg hängt wesentlich von der individuellen Mitarbeit der Klient*innen ab.

​

4. Terminvereinbarungen und Absagen

Vereinbarte Termine sind verbindlich. 

  • Absagen oder Verschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen.

  • Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.

  • In begründeten Ausnahmefällen kann hiervon abgesehen werden.

​

5. Honorare und Zahlungsbedingungen

Die Höhe des Honorars richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste, die vor Behandlungsbeginn bekannt gegeben wird.

  • Die Kosten sind in der Regel privat von den Klient*innen zu tragen.

  • Eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen erfolgt nicht; eine Übernahme durch private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen ist individuell möglich.

  • Die Vergütung ist nach jeder Sitzung in bar oder per Überweisung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

 

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Alle im Rahmen der Behandlung erhobenen Daten und Inhalte unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB). Eine Weitergabe erfolgt nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung der Klient*innen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. Die Details sind in der gesonderten Datenschutzerklärung geregelt.

 

7. Haftungsausschluss

Die Heilpraktikerin schuldet keine Heilung, sondern eine fachgerechte Anwendung der vereinbarten Therapiemethoden.
Für Schäden, die aufgrund unvollständiger oder falscher Angaben der Klient*innen entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Es wird nochmals betont, dass keine Garantie für eine Genesung oder Verbesserung des psychischen Zustands übernommen wird.

 

8. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

9. Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis in Herborn.

bottom of page