
Nicole Shterk
seit 2023
2020 - 2023
seit 2021
seit 2020
2017 - 2020
seit 2023
2022 - 2023
2022 - 2023
Sozialarbeiterin - Jugendhilfe im Strafverfahren in Siegen
Einrichtungsleitung eines Jugendtreffs in Siegen
Honorartätigkeit in der Sucht- und Aidspräventions in Siegen
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin & Sozialpädagogin
Studium der Sozialen Arbeit an der Universität Siegen
Staatlich anerkannte Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie an der
deutschen Heilpraktierschule Sauerland
Zusatzausbildung zur Hypnosetherapeutin und Hypnosecoach
und psychlogoischen Beraterin
Beruflicher Werdegang
Therapeutische und beraterische Qualifikationen
Über Mich
Mein Name ist Nicole Shterk. Ich komme ursprünglich aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Heute lebe ich im schönen Lahn-Dill-Kreis. Bereits früh stand für mich fest, dass ich mit Menschen arbeiten und sie in schwierigen Lebensphasen begleiten möchte. Mein beruflicher Weg führte mich daher in die Soziale Arbeit, ein Feld, das mir bis heute unglaublich am Herzen liegt.
Nach meinem Studium der Sozialen Arbeit, das ich 2020 mit der staatlichen Anerkennung abschloss, arbeitete ich in der offenen Jugendarbeit. Drei Jahre lang leitete ich einen Jugendtreff im Kreis Siegen-Wittgenstein. Dort organisierte ich nicht nur Gruppenangebote, sondern führte auch Einzelberatungen durch, oft mit Jugendlichen, die vor komplexen Herausforderungen standen. Heute bin ich in der Jugendhilfe im Strafverfahren in der Stadt Siegen tätig. Im Auftrag des Jugendamtes begleite ich junge Menschen in herausfordernden Lebenslagen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, mit viel Empathie, Professionalität und einem lösungsorientierten Blick. Auch die Beratung und Einbezug der Eltern und dem System Familie gehört hier zu meiner Arbeit.
In meiner täglichen Praxis wurde mir immer klarer: Ich möchte in den Gesprächen noch tiefer gehen. Ich wollte verstehen, was Menschen innerlich bewegt, was sie aus dem Gleichgewicht bringt und wie man ihnen auf bewusster sowie unbewusster Ebene helfen kann, neue Perspektiven zu finden und neue Wege zu gehen.
Aus dieser Motivation heraus habe ich mich 2022 entschlossen, mich beruflich weiterzuentwickeln:
Ich absolvierte von 2022-2023 an der Deutschen Heilpraktikerschule Sauerland eine fundierte Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und legte im Jahr 2023 beim Gesundheitsamt Dortmund die staatlich anerkannte Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ab. Ergänzend ließ ich mich zur psychologischen Beraterin sowie als Hypnosetherapeutin weiterbilden, um mein Wissen zu vertiefen und mein therapeutisches Wissen zu erweitern.
Heute arbeite ich mit einem vielseitigen Methodenkoffer: Gesprächstherapie, Hypnose, systemische und ressourcenorientierte Ansätze, sozialpädagogische Methoden sowie Elemente aus der personzentrierten Beratung. Dabei steht immer der Mensch mit seiner individuellen Geschichte, seinen Ressourcen und seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Was mich ausmacht
Neben meiner fachlichen Qualifikation bringe ich vor allem eines mit, ein echtes und wertfreies Interesse am Menschen. Meine Arbeit in der Sozialen Arbeit hat mir gezeigt, wie individuell und vielfältig Lebenswege sind und wie wichtig es ist, jedem Menschen mit Offenheit, Respekt und Empathie zu begegnen. Herkunft, Geschlecht, Sexualität oder sozialer Status spielen für mich dabei keine Rolle.
Meine Stärke liegt darin, komplexe Situationen klar zu erfassen und Orientierung zu geben, ohne zu bewerten. Gemeinsam mit meinen Klient*innen entwickle ich neue Perspektiven und konkrete Wege, die ihre Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung stärken. Dabei nutze ich ressourcen- und lösungsorientierte der sozialpädagogische Methoden, ergänzt durch Hypnose, Gesprächs- und systemische Ansätze sowie Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist interkulturelle Sensibilität: Auf Wunsch begleite ich Klient*innen auch in russischer Sprache oder mit besonderem Blick auf ihre kulturellen Prägungen. So entsteht ein sicherer, geschützter Raum, in dem persönliche Entwicklung möglich wird – individuell, respektvoll und nachhaltig.
Mein Weg zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
Adresse
Kontakt
0151 29084580
Sprechzeiten
freitags
9:00 – 19:00 Uhr
und nach Vereinbarung



